club research am 26. Jänner 2015

Nach den fetten jetzt die mageren Jahre:
Braucht Forschungspolitik ein neues Design?

Programm:

Keynote:
Forschungspolitik unter Konsolidierungszwang - Internationale Erfahrungen

Gernot Hutschenreiter, Direktor Country Innovation Policy Reviews, OECD

Anschließend Diskussion mit Gernot Hutschenreiter und:

Rudolf Lichtmannegger, Stv. Leiter der Stabsabteilung Wirtschaftspolitik, WKÖ
Helga Nowotny
, Vorsitzende des ERA-Council Forum Austria, Frühere Präsidentin des ERC
Wolfgang Polt
, Direktor Policies, Joanneum Research

Downloads:

Medienberichte:


bmvit

bmwfw

joanneum

wko

Die Schockwellen der globalen Wirtschaftskrise sind in der Forschung weltweit immer noch stark spürbar. Wie der jüngst publizierte OECD-Outlook zeigt, hat sich das Wachstum der Forschungsausgaben im Durchschnitt der Industrieländer seit 2008 gegenüber den Nullerjahren zuvor halbiert. Auf der Inputseite ist Forschungspolitik heute also mit einer veritablen Zäsur konfrontiert. Was bedeutet das aber für ihre inhaltliche Ausrichtung? Können ihre Rezepturen und Instrumente in den mageren Zeiten der Krisenbewältigung noch die gleichen sein wie in den fetten Wachstumsjahren zuvor? Braucht Forschungspolitik ein neues Design? Wie gehen europäische Länder damit um?

Und was bedeutet das für Österreich? Könnte ein Fokus-Shift weg vom nicht mehr realistischen Quotenziel den Blick auf eine Forschungspolitik eröffnen, die sich an realen Herausforderungen orientiert und weniger an den in den Wachstumsjahren angehäuften Besitzständen? Wo liegen heute in einer Perspektive auf 2020 die gravierenden Knackpunkte und Engpässe des Innovationssystems? Stimmen die Zielorientierungen damit noch überein? Braucht Forschung unter Budget-Constraints mehr „blue sky“ oder mehr „grand challenges“? Mehr Risiko oder mehr Streamlining?

Um über diese Fragen zu diskutieren, lud Johannes Steiner in den club research

Dieser club wurde ausgerichtet in Kooperation mit dem Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie, dem Bundesministerium für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft, der Forschungsgesellschaft Joanneum Research und der Wirtschaftskammer Österreich.