club research am 29. April 2009

Forschung in Zeiten der Krise:
Sanierungsopfer oder Hoffnungsträger

Programm:

Keynote:

"Confronting the crisis: Research policies in Europe"

Dominique Guellec
OECD

Diskussion mit Dominique Guellec und:
Brigitte Bach
arsenal research
Jost Bernasch
Kompetenzzentrum Das virtuelle Fahrzeug
Walter Pohl
Universität Wien, Österreichische Akademie der Wissenschaften
Wolfgang Polt
Joanneum Research

Moderation:
Johannes Steiner
jost.con.sult – Kommunikationsbüro

Die Finanzkrise hat sich längst zu einer ökonomischen Krise mit noch nicht absehbaren Dimensionen gewandelt. Sie trifft alle Sektoren: auch die Forschung. Der Staat schnürt Konjunktur- und Rettungspakete und muss dafür woanders auf die Sparbremse steigen. Unternehmen leiden unter der Kreditklemme und sehen ihre Absatzmärkte schrumpfen. Die Forschung droht Opfer der Sparstifte zu werden.

Dabei sollten gerade Forschung und Entwicklung jetzt Lösungsansätze anbieten, um durch Innovationen aus der Krise zu kommen. Verstehen wir diese als Systemkrise, dann brauchen wir neue Denkweisen, Technologien und Geschäftsmodelle, die aus der Forschung erwachsen. Die Basis – auch an Humanressourcen - kann dafür nur eine starke Grundlagenforschung garantieren.

Wie erleben die Wissenschafterinnen und Wissenschafter in ihrer täglichen Arbeit die Krise? Wie reagieren die Unternehmen? Mit weniger Forschung oder gerade mit mehr Innovationsanstrengungen? Was macht die öffentliche Hand? Welche Perspektiven für die Forschung sind aus dem aktuellen Doppelbudget herauszulesen? Was verspricht die Forschung als Weg aus der Krise? Wie könnte und sollte eine aktive Innovationspolitik als Antwort auf die Krise aussehen? Wie reagieren andere Länder?

Um über diese Fragen zu diskutieren lud Johannes Steiner eine prominente Runde in den club research.